Kursinhalte

Erfahren Sie alles über die detaillierten Kursinhalte unserer Fotografie Akademie.

Verschiedene Fotografie Stile

Hier finden Sie eine Übersicht über die Module, das Curriculum und die Lernziele unseres umfassenden Fotografie Kurses.

Detaillierte Kursübersicht

Modul 1: Grundlagen der Fotografie

In diesem Modul werden die grundlegenden Prinzipien der Fotografie behandelt. Sie lernen die Bedeutung von Blende, Verschlusszeit und ISO kennen und verstehen, wie diese zusammenwirken, um ein korrekt belichtetes Bild zu erzeugen. Darüber hinaus werden Sie mit verschiedenen Kameratypen und Objektiven vertraut gemacht und lernen, wie Sie diese optimal einsetzen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Komposition und der Bildgestaltung, um visuell ansprechende Fotos zu erstellen.

Modul 2: Licht und Beleuchtung

Licht ist das wichtigste Element in der Fotografie. Dieses Modul widmet sich der Analyse und dem Verständnis von Lichtquellen, Lichtrichtung und Lichtqualität. Sie lernen, wie Sie natürliches Licht und künstliches Licht gezielt einsetzen können, um die gewünschte Stimmung und den gewünschten Effekt in Ihren Bildern zu erzielen. Themen wie Studiobeleuchtung, Available Light Fotografie und die Verwendung von Reflektoren und Diffusoren werden ausführlich behandelt. Wir gehen auch auf die Farbtemperatur und deren Auswirkung auf die Bildwirkung ein.

Modul 3: Porträtfotografie

Die Porträtfotografie ist ein anspruchsvolles, aber auch sehr lohnendes Genre. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Menschen authentisch und vorteilhaft in Szene setzen. Themen wie Posing, Gesichtsausdruck, Hintergrundgestaltung und die Interaktion mit dem Model werden ausführlich behandelt. Sie erhalten Einblicke in die psychologischen Aspekte der Porträtfotografie und lernen, wie Sie eine entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre schaffen, um natürliche und ausdrucksstarke Porträts zu erstellen. Auch die Verwendung von Make-up und Styling wird thematisiert.

Modul 4: Landschaftsfotografie

Die Landschaftsfotografie bietet die Möglichkeit, die Schönheit und Erhabenheit der Natur einzufangen. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie atemberaubende Landschaften fotografieren und die besonderen Stimmungen und Lichtverhältnisse in Ihren Bildern festhalten. Themen wie die Planung von Shootings, die Auswahl des richtigen Standorts, die Verwendung von Filtern und die Optimierung der Bildschärfe werden behandelt. Wir gehen auch auf die Besonderheiten der Berg-, Wald- und Küstenfotografie ein.

Modul 5: Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom und Photoshop

Die Bildbearbeitung ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Fotografie. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Ihre Bilder mit Adobe Lightroom und Photoshop professionell bearbeiten und optimieren. Themen wie die Korrektur von Belichtung und Farbe, die Retusche von Hautunreinheiten, die Schärfung von Bildern und die Erstellung von kreativen Effekten werden ausführlich behandelt. Sie erhalten Einblicke in die verschiedenen Werkzeuge und Funktionen der Programme und lernen, wie Sie diese effizient einsetzen, um Ihre fotografische Vision umzusetzen.

Modul 6: Reportage- und Streetfotografie

Dieses Modul widmet sich den Genres der Reportage- und Streetfotografie, die das Leben in all seinen Facetten dokumentieren. Sie lernen, wie Sie Geschichten mit Ihren Bildern erzählen und die besonderen Momente und Stimmungen des Alltags einfangen. Themen wie die ethischen Aspekte der Reportagefotografie, die unauffällige Arbeitsweise und die Gestaltung von Bildserien werden behandelt. Sie erhalten Einblicke in die Arbeit von renommierten Reportagefotografen und lernen, wie Sie Ihren eigenen Stil entwickeln.

Modul 7: Architekturfotografie

Die Architekturfotografie ist ein spezialisiertes Genre, das sich mit der Darstellung von Gebäuden und urbanen Räumen beschäftigt. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie die architektonischen Besonderheiten von Gebäuden hervorheben und die Perspektive und Linienführung gezielt einsetzen, um beeindruckende Bilder zu erstellen. Themen wie die Verwendung von Tilt-Shift-Objektiven, die Perspektivenkorrektur und die Beleuchtung von Innen- und Außenräumen werden behandelt.

Modul 8: Portfolio Entwicklung und Präsentation

Ein professionelles Portfolio ist entscheidend für den Erfolg als Fotograf. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie ein aussagekräftiges Portfolio zusammenstellen, das Ihre besten Arbeiten präsentiert und Ihre individuellen Stärken hervorhebt. Themen wie die Auswahl der Bilder, die Reihenfolge der Präsentation, das Layout und die Gestaltung werden behandelt. Sie erhalten Feedback von erfahrenen Fotografen und lernen, wie Sie Ihr Portfolio optimal online und offline präsentieren.