Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.
Die Fotografie Akademie nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzbestimmungen erläutern, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen. Sie gelten für alle Besucher unserer Website und Teilnehmer unserer Fotografie Kurse.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Fotografie Akademie
[Adresse einfügen]
[E-Mail Adresse einfügen]
[Telefonnummer einfügen]
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Anmeldung zu einem Kurs, bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder bei der Nutzung unserer Website. Zu den erfassten Daten können gehören:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben. Zu den Empfängern von Daten können gehören:
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), die Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
[Name und Adresse der zuständigen Aufsichtsbehörde einfügen]
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unseren Cookie-Richtlinien.